Ressourcen

© Illustration by Quickdata

Ressourcen

Programm Abschlussveranstaltung

04. November 2025 | 14:00 – 18:00 Uhr | ProjektZentrum Berlin der Stiftung Mercator

15:00 Uhr

Begrüßung

  • Pascale Lay, Kommunikationsmanager Politik, Stiftung Mercator
  • Laura Kolland, Referatsleiterin, Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration zugleich der Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus, Bundesministerium für Arbeit und Soziales

15:15 Uhr

Ergebnispräsentation

  • FAU-Projektteam: Prof. Dr. Petra Bendel, Yasemin Bekyol, PD Dr. habil. Stefan Kordel, Theresa Wagner und Dr. Tobias Weidinger

Kommentierung

  • Myan Deveza-Grau, Philippinisches Diaspora Netzwerk für Integration und Entwicklungszusammenarbeit, Philnetz e.V.

  • Dr. Ramona Rischke, Co-Leiterin der Abteilung Migration, Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM e.V.)

16:15 Uhr

Podiumsdiskussion

  • Isabell Halletz, Geschäftsführerin, Arbeitgeberverband Pflege und Mitgründerin & Sprecherin, Bundesarbeitsgemeinschaft Ausländische Pflegekräfte

  • Dr. Claudia Martini, Referentin, Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration zugleich der Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus, Bundesministerium für Arbeit und Soziales

  • Christoph Mohr, Bereichsleiter DaF-Vernetzung, Goethe-Institut e.V.

Moderation

  • Prof. Dr. Petra Bendel, Professorin für Politische Wissenschaft und Leitung des Forschungsbereichs Migration, Flucht und Integration (MFI), FAU Erlangen-Nürnberg

17:15 Uhr

Abschluss und Ausklang

  • Tobias Weidinger (2024): „“Care Beyond Borders“ – Ein Rückblick auf die Erlanger Vortragsreihe“ Der Blog der DRK-Wohlfahrt, 17.12.2024. Online verfügbar unter: drk-wohlfahrt.de
  • Yasemin Bekyol und Petra Bendel. (2024). „Bleibeorientierung mitdenken! Aus dem Maschinenraum eines Projekts zur Teilhabe internationaler Pflegekräfte“. in Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) ‚Fachkräftemigration fair gestalten durch transnationale Skills Partnerships.‘ Gütersloh: Bertelsmann Stiftung.
  • Yasemin Bekyol, Petra Bendel , Stefan Kordel, Tobias Weidinger und Edanur Yarar. (2023). „Systemrelevant, aber systematisch benachteiligt: zur Teilhabe von Geflüchteten als Arbeitskräfte im Gesundheitssektor“. Impulse für Gesundheitsförderung der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V.. 120: 19. Verfügbar unter: https://www.gesundheit-nds-hb.de/impulse/